Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die am häufigsten in Verbindung mit der Verwendung des Pass'Alsace gestellt wurden.
Häufig gestellte Fragen (F.A.Q.) von Pass'Alsace
Häufig gestellte Fragen zum PAss'Alsace
Meinen Pass'Alsace benutzen
Der Pass'Alsace ist ein kontaktloser Pass (Faltblatt mit integriertem Chip oder QR-Code) oder ein entmaterialisierter Pass, den Sie nur an den besuchten Orten vor einem geeigneten Leser weitergeben müssen.
Die Dauer des Pass'Alsace wird automatisch ab seiner ersten Verwendung in Museen und Partnerstandorten berechnet. Der Pass ist 24 oder 48 Stunden hintereinander oder 3 oder 5 Tage von 14 Tagen (aufeinanderfolgend oder nicht) gültig. Wenn Sie beispielsweise einen 24-Stunden-MiniPass am Freitag um 14:00 Uhr zum ersten Mal scannen, ist er am Samstag bis 13:59 Uhr gültig. Das Gleiche gilt für den 48-Stunden-MiniPass. Wenn Sie ihn am Freitag um 14 Uhr zum ersten Mal scannen, ist er am Sonntag bis 13:59 Uhr gültig. Mit dem Pass'Alsace 3 (oder 5) Tage haben Sie ab der ersten Verwendung des Passes 14 Tage Zeit, um Ihre 3 (oder 5) Besuchstage zu nutzen. Die 3 (oder 5) Tage sind nicht unbedingt aufeinanderfolgend. Sie können sich organisieren, wie Sie möchten. Die 3 (oder 5) Tage können über 14 Tage verwendet werden, dh Sie können zwischen den Tagen des Besuchs nach Belieben oder dem Wetter Pausen einlegen.
Um Ihre Einsparungen zu bewerten, können Sie unseren Taschenrechner konsultieren oder uns unter info@pass-alsace.com kontaktieren. Wir werden eine Simulation mit den Sehenswürdigkeiten durchführen, die Sie besuchen möchten.
Nein, sie können den Pass kaufen und jemandem geben. Es ist jedoch erforderlich, einen Pass pro Person zu erwerben.
Für Batorama ist es notwendig, in das Geschäft in der Innenstadt von Straßburg vor dem Dom zu gehen, um Ihr Zeitfenster zu validieren. Sie können auch Batorama anrufen, um Ihr Zeitfenster im Voraus unter 03 69 74 44 04 zu reservieren.
Covid-Einschränkungen: An den meisten unserer Partnerseiten sind keine Reservierungen erforderlich. Hier sind die Ausnahmen, bei denen es momentan erforderlich ist, einen Slot zu reservieren:
Covid-Einschränkungen: An den meisten unserer Partnerseiten sind keine Reservierungen erforderlich. Hier sind die Ausnahmen, bei denen es momentan erforderlich ist, einen Slot zu reservieren:
- One City Tours in Straßburg (telefonisch, per E-Mail, vor Ort)
- Batorama (vor Ort im Geschäft oder telefonisch, da Sie ein Zeitfenster für den Bootsbesuch auswählen müssen)
- Schloss Haut-Koenigsbourg (online): https://tickets.haut-koenigsbourg.fr/fr-FR/produits
- Schokoladenmuseum: Kontakt 03 88 55 04 90 oder reservation@musee-du-chocolat.com
- Le Vaisseau in Straßburg (https://levaisseau.tickeasy.com/Information.aspx). Besucher, die Pass'Alsace besitzen, müssen für die folgenden Tickets "Sonderpreis" und / oder "Reduzierter Preis" 0 € bezahlen. Diese Tickets werden zusammen mit dem Elsasspass direkt an der Vaisseau-Kasse ausgestellt.
Nein, Sie können jede Touristenattraktion nur einmal besuchen.
Die Öffnungszeiten sind unverbindlich. Bitte überprüfen Sie Daten und Öffnungszeiten direkt mit den Sehenswürdigkeiten. Achten Sie auf Feiertage und Schließzeiten der Kassen! Achten Sie auch auf Outdoor-Aktivitäten, die bei schlechten Wetterbedingungen geschlossen werden können.
Ermäßigungen werden nach Vorlage Ihres Passes angewendet.
Der Kinderpass ist sicherlich ab 6 Jahren interessant. Unter diesem Alter muss eine Berechnung durchgeführt werden, da einige Sehenswürdigkeiten kostenlos sind, andere ab 3 Jahren, 4 Jahren oder 5 Jahren zahlen. Manchmal ist es interessanter, die Tickets zum öffentlichen Kinderpreis zu bezahlen, wenn das Ticket nicht kostenlos ist, als einen Pass zu nehmen.en.
Der Pass ist 24 oder 48 aufeinanderfolgende Stunden gültig. Wenn Sie beispielsweise einen 24-Stunden-MiniPass am Freitag um 14:00 Uhr zum ersten Mal scannen, ist er am Samstag bis 13:59 Uhr gültig. Es kann sich für 2 Tage überlappen. Das Gleiche gilt für den 48-Stunden-MiniPass. Wenn Sie ihn am Freitag um 14 Uhr zum ersten Mal scannen, ist er am Sonntag bis 13:59 Uhr gültig. Es kann sich für 3 Tage überlappen.
Mit dem Pass 3 Tage haben Sie 14 Tage ab der ersten Nutzung des Passes, um Ihren 3-tägigen Besuch zu nutzen. Die 3 Tage sind nicht unbedingt aufeinander folgend. Sie können während Ihres Urlaubs im Elsass organisieren, wie Sie möchten. Die 3 Tage können über 14 Tage genutzt werden, d.h. Sie können zwischen den Besuchstagen Pausen einlegen, je nach Ihren Wünschen oder dem Wetter. Dies sind Kalendertage (Mitternacht bis Mitternacht).
Sie müssen die Batorama-Option (das Zeitfenster des Besuchs) während der Gültigkeit des Pass'Alsace (24 Stunden, 48 Stunden oder 3 Tage) validieren. Es ist notwendig, in das Geschäft in der Innenstadt von Straßburg, ganz in der Nähe des Straßburger Doms, zu gehen, um Ihre Tickets und das Zeitfenster zu validieren. Sie können Ihr Zeitfenster auch telefonisch unter 03 69 74 44 04 buchen. Das Batorama-Team fragt Sie nach Ihrer Passnummer, um Ihre Tickets zu validieren.
Sie können es einfach im Online-Shop bestellen. Sie müssen nur angeben, dass Sie Ihr Mobiltelefon als Medium auswählen, und Sie erhalten es in Form eines QR-Codes. Es reicht dann aus, diesen QR-Code anzuzeigen, um zu allen Sehenswürdigkeiten des Pass'Alsace zu gelangen, indem Sie entweder das PDF anzeigen oder Ihre Passnummern mit der mobilen Pass'Alsace-Anwendung verknüpfen.
Ja, der NFC-Chip ist in die Packungsbeilage integriert: wirtschaftlicher und ökologischer! Sie können Ihre Passnummer auf der Rückseite des Flyers sehen.
Einen Pass'Alsace bekommen
- in Partner-Tourismusbüros;
- an bestimmten Reseller-Partnerstandorten;
- im Internet durch Auswahl der Abholung im Elsass (ohne Zuschlag) oder Lieferung nach Hause (mit Zuschlag) oder entmaterialisierte Support (Anwendung für Mobiltelefone).
Nein. Im Moment gibt es Erwachsenen- und Kinderpässe (bis zu 12 Jahre inklusive). Studenten, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen oder Senioren profitieren häufig von kostenlosen oder vorteilhaften Tarifen an den im Angebot enthaltenen Sehenswürdigkeiten. Erfahren Sie mehr von den Anbietern oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir führen für Sie eine Simulation durch, um die Rentabilität des Pass'Alsace zu überprüfen.
Nein, nicht im Online-Shop. Einige unserer verkäufer akzeptieren sie.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter +33 (0) 4 58 17 67 97 oder per E-Mail unter info@pass-alsace.com. Wir können Ihnen an einer der Sammelstellen Ausweise zur Verfügung stellen oder Ihnen entmaterialisierte Ausweise senden (auf Ihrem Telefon über die mobile Anwendung).
Partnerseiten des Pass'Alsace-Netzwerks
Es gibt 55 Partner-Touristenattraktionen im Pass'Alsace-Netzwerk. Während der Gültigkeitsdauer des Passes können Sie so viele Sehenswürdigkeiten besuchen, wie Sie möchten! Es gibt keine Grenzen ! In Straßburg gibt es nur eine Grenze, mit der Möglichkeit, 3 von 9 Museen auf der Liste zu besuchen. Kommen Sie nach Straßburg? Vergessen Sie also nicht, die Option Batorama (+ 5 €) zu wählen! Eine kommentierte Führung führt Sie in die Geschichte der Stadt ein. Für Batorama ist es notwendig, während der Gültigkeit des Pass'Alsace in das Geschäft im Stadtzentrum von Straßburg vor der Kathedrale zu gehen, um Ihr Zeitfenster zu validieren. Sie können Ihr Zeitfenster auch telefonisch unter 03 69 74 44 04 buchen.
+ viele Rabatte (Download des Pass'Alsace-Flyers 2020)
Es bietet keinen Zugang zu allen Partnerstandorten des Pass'Alsace, ermöglicht Ihnen jedoch den Besuch von 31 Standorten: alle Standorte im Norden des Elsass bis einschließlich Straßburg. Es funktioniert jedoch genauso wie der traditionelle dreitägige Elsasspass. Hier ist die Liste der Orte, die im Straßburger und Nordelassischen Pass enthalten sind:
1. Burg Fleckenstein in Lembach
2. Fleckenstein, die Rätselburg in Lembach
3. Werk Four à Chaux - Maginot Linie in Lembach
4. Lalique Museum in Wingen-sur-Moder
5. Kristall Museum in Saint-Louis Ta
6. Museum der Schlacht vom 6. August 1870 in Woerth
7. Französische Erdölmuseum in Merkwiller-Pechelbronn
8. Landhaus in Kutzenhausen
9. Die Burg Lichtenberg
10. Hanauerlandmuseum in Bouxwiller
11. Jüdisch-Elsässisches Museum in Bouxwiller
12. Felsenwohnungen in Graufthal
13. Elsässiches Museum in Haguenau
14. Gepäckmuseum in Haguenau
15. Historisches Museum in Haguenau
16. Rohan Schloss Museum in Saverne
17. Villa Meteor in Hochfelden
18. MMPark - Sammlung zum Thema 2. Weltkrieg in La Wantzenau
19. bis 27. Die Museen der Stadt Straßburg (3 Museen nach Wahl)
28. One City Tours in Straßburg (Fahrradverleih und Geocaching)
29. Le Vaisseau in Straßburg
30. Schokoladenmuseum Les Secrets du Chocolat in Geispolsheim
31. Geschichtszentrum Elsaß-Moselle in Schirmeck Kommen Sie nach Straßburg? Vergessen Sie also nicht, die Batorama-Option für weitere 5 € zu wählen!
Laden Sie den Flyer 2020 Straßburg und Nordelass-Pass herunter
2. Fleckenstein, die Rätselburg in Lembach
3. Werk Four à Chaux - Maginot Linie in Lembach
4. Lalique Museum in Wingen-sur-Moder
5. Kristall Museum in Saint-Louis Ta
6. Museum der Schlacht vom 6. August 1870 in Woerth
7. Französische Erdölmuseum in Merkwiller-Pechelbronn
8. Landhaus in Kutzenhausen
9. Die Burg Lichtenberg
10. Hanauerlandmuseum in Bouxwiller
11. Jüdisch-Elsässisches Museum in Bouxwiller
12. Felsenwohnungen in Graufthal
13. Elsässiches Museum in Haguenau
14. Gepäckmuseum in Haguenau
15. Historisches Museum in Haguenau
16. Rohan Schloss Museum in Saverne
17. Villa Meteor in Hochfelden
18. MMPark - Sammlung zum Thema 2. Weltkrieg in La Wantzenau
19. bis 27. Die Museen der Stadt Straßburg (3 Museen nach Wahl)
28. One City Tours in Straßburg (Fahrradverleih und Geocaching)
29. Le Vaisseau in Straßburg
30. Schokoladenmuseum Les Secrets du Chocolat in Geispolsheim
31. Geschichtszentrum Elsaß-Moselle in Schirmeck Kommen Sie nach Straßburg? Vergessen Sie also nicht, die Batorama-Option für weitere 5 € zu wählen!
Laden Sie den Flyer 2020 Straßburg und Nordelass-Pass herunter
Ja, für die überwiegende Mehrheit der Touristenattraktionen, mit Ausnahme bestimmter Tierparks und Burgen, die im Winter nicht zugänglich sind, und bestimmter Dienstleister, die im Winter Urlaub haben. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und Ihren Aufenthalt so gut wie möglich vorzubereiten, sollten Sie sich an unser Team wenden (telefonisch oder per E-Mail), das Ihnen den besten Rat gibt. Ab November 2020 werden wir auch die Liste der Partner verteilen, die im Winterpass 2020-2021 enthalten sind.
Die Öffnungszeiten sind unverbindliche. Bitte überprüfen Sie sie, bevor Sie dorthin gehen. Bestimmte Standorte sind tatsächlich im Dezember geöffnet und schließen dann bis März (z. B. Ecomusée d'Alsace, Parc de Wesserling, Cigoland usw.). Sie sind während der Öffnungszeiten mit dem Winterpass zugänglich. Sie haben auch die Möglichkeit, die Batorama-Option für zusätzliche 5 € hinzuzufügen, wie für die anderen Pass'Alsace-Formeln.
Bitte beachten Sie: Der Winterpass kann auch später im Sommer verwendet werden. Sie erhalten nur Zugang zu Sehenswürdigkeiten, die im Winterpass enthalten sind.
Il ne donne pas accès à tous les sites partenaires du Pass’Alsace mais permet de visiter 45 sites touristiques (le nombre peut varier selon la période) : tous les sites ouverts pendant la période hivernale entre la mi-novembre et mars. Il fonctionne cependant de la même manière que le Pass’Alsace 3 jours traditionnel. Voici la liste des sites inclus dans le Pass'Alsace Hiver en novembre et décembre 2022 : notre article avec tous les détails.
Afin d'éviter toutes déconvenues, n'hésitez pas à contacter notre équipe (par téléphone au +33 (0)4 58 17 67 97 ou par mail à info@pass-alsace.com) qui vous donnera des informations supplémentaires si besoin et vous donnera des conseils pour préparer votre séjour.
Non, le Parc du Petit Prince n'est plus inclus dans le Pass'Alsace depuis fin 2016. Il offre cependant une réduction de 2€ aux porteurs du pass.
Andere Fragen
Für dringende Fragen können Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail unter info@pass-alsace.com kontaktieren.
Covid Einschränkungen
Covid-Einschränkungen: An den meisten unserer Partnerseiten sind keine Reservierungen erforderlich. Hier sind die Ausnahmen, bei denen es momentan erforderlich ist, einen Slot zu reservieren:
- One City Tours in Straßburg (telefonisch, per E-Mail, vor Ort)
- Batorama (vor Ort im Geschäft oder telefonisch, da Sie ein Zeitfenster für den Bootsbesuch auswählen müssen)
- Schloss Haut-Koenigsbourg (online): https://tickets.haut-koenigsbourg.fr/fr-FR/produits
- Schokoladenmuseum: Kontakt 03 88 55 04 90 oder reservation@musee-du-chocolat.com
- Le Vaisseau in Straßburg (https://levaisseau.tickeasy.com/Information.aspx). Besucher, die Pass'Alsace besitzen, müssen für die folgenden Tickets "Sonderpreis" und / oder "Reduzierter Preis" 0 € bezahlen. Diese Tickets werden zusammen mit dem Elsasspass direkt an der Vaisseau-Kasse ausgestellt.
Wiedereröffnung elsässischer Touristenattraktionen: Konsultieren Sie die Liste der zu besuchenden Sehenswürdigkeiten mit ihren Empfangsbedingungen, die wir regelmäßig in unserem Blog-Artikel hier aktualisieren! Benötigen Sie weitere Informationen? Zögern Sie nicht, uns per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren!