Felsenwohnungen
Der Ursprung der Häuser von Les Rochers soll laut dem Archäologen Robert Forrer und dem Maler und Schriftsteller Charles Spindler, die 1899 dort Ausgrabungen durchführten, auf das Mittelalter zurückgehen. Zu dieser Zeit sollen die Häuser der Benediktinerinnenabtei, die sich im Herzen des Dorfes niedergelassen hatte, als Speicher gedient haben.
Später, im 17. Jahrhundert und nach dem Weggang der Nonnen, als die Region von Kriegen heimgesucht wurde, wurden die Häuser von den Bewohnern, die Schutz suchten, in Notunterkünfte umgewandelt. Dann wurden sie im Laufe des 18. Jahrhunderts zu richtigen Wohnhäusern. Jahrhunderts von drei Familien bewohnt, wobei die letzte Bewohnerin bis zu ihrem Tod im Jahr 1958 dort lebte.
22 Rue Principale
67320
Graufthal
03 88 70 19 59
maisonsdesrochersgraufthal@orange.fr
www.maisonsdesrochers-graufthal.fr
Besuch der Felsenwohnungen
Umgeben von dichten Wäldern und überragt von hohen Klippen, zeigt der Weiler Graufthal ein originelles Gesicht, das durch die drei halbhöhlenartigen Häuser noch einzigartiger wird. Heute wurden die Felsenhäuser restauriert und mit Möbeln aus der damaligen Zeit eingerichtet, um die Öffentlichkeit zu empfangen.
Der Besuch dieser malerischen und im Elsass seltenen Siedlungen ermöglicht es daher, den Alltag der letzten Familien, die dort wohnten, zu entdecken. Der Besucher kann sich so das Leben der Bewohner dieser Häuser zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorstellen. Die Häuser von Les Rochers stehen seit 1988 unter Denkmalschutz.
Horaires d'ouverture
à partir du 18 mars : du lundi au samedi: de 10h à 12h et de 14h à 18h (de 10h à 18h en continu en juillet/août)
Dimanches et jours fériés : de 10h à 18h30
Fermeture à 17h à partir du dernier dimanche d'octobre
Öffentliche Preis
Erwachsene : 3,00 €Kind : Kostenlos
Preis mit dem Pass
Erwachsene : KostenlosKind : Kostenlos
Zugangsbedingungen
-
Autobahn A4: Ausfahrt "Phalsbourg".
Nationale 4: Richtung "La Petite-Pierre" zwischen dem Col de Saverne und Danne-et-Quatre-Vents -
SNCF-Bahnhof Saverne in 17 Km.
SNCF-Bahnhof Saarburg in 26 km Entfernung