Museum der Laub
Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt, im ehemaligen Gemeinsamen Haus aus dem 17. Jahrhundert, und ist zu einem großen Teil dem industriellen Textilerbe gewidmet.







Bischwiller ist seit Anfang des 17. Jahrhunderts ein wichtiges Textilzentrum und hat sich nach und nach einen Ruf in diesem Bereich erarbeitet: Im 19. Jahrhundert wurde auf den großen Landes- und Weltausstellungen die außergewöhnliche Qualität der Textilherstellung gelobt.
Das Museum stellt die Bearbeitung der Textilfaser und ihre Verarbeitung, die großen Manufakturen der Stadt und das Leben der Arbeiter vor und beherbergt eine reichhaltige Sammlung zu diesem Thema.
Parallel zu diesem Erbe sammelt das Museum Zeugnisse der lokalen Geschichte, ein Panorama, das von der Vorgeschichte bis ins 19. Jahrhundert reicht, einschließlich der Herrschaft der Herzöge von Deux-Ponts im 16.
Jahrhundert. Geöffnet von Ende März bis Ende Dezember freitags, samstags und sonntags von 14:30 bis 18:00 Uhr.
Place de la Mairie
67240
Bischwiller
03 88 53 71 54
musee@bischwiller.com
www.bischwiller.com
Besuch des Laub-Museums in Bischwiller
Das Museum befindet sich im Herzen der Stadt, im ehemaligen Gemeinsamen Haus aus dem 17. Jahrhundert, und ist zu einem großen Teil dem industriellen Textilerbe gewidmet.
Fermeture temporaire
Thema des Ortes
Museen
Öffentliche Preis
Erwachsene : 3,00 €Kind : Kostenlos
Preis mit dem Pass
Erwachsene : KostenlosKind : Kostenlos