Was zu besichtigen?

Feuerwehrmuseum
Vieux Ferrette
In der touristischen Region des südlichen Elsass (Sundgau) beherbergt das Museum eine Sammlung mit Geräten und Material von 1648 bis 1969, in zwei Gebäude und auf einer Fläche von 2300 m2. Handpumpen, Dampfpumpen, Fahrzeuge, Leiter, Side-c...

François Schneider Stiftung
Wattwiller
Das im Jahr 2013 gegründete und im elsässischen Dorf Wattwiller (ehemaliges Thermalbad) beheimatete Zentrum für zeitgenössische Kunst bietet seinen Besuchern auf 2 500 m² Fläche Ausstellungen rund um das Thema Wasser. Die ehemalige Flaschenabfülla...

Französische Erdölmuseum
Merkwiller-Pechelbronn
Das Französische Erdölmuseum stellt die Geschichte der ersten Erdölförderstelle in Europa bis zur Schließung der Raffinerie im Jahre 1970 vor.

Gepäckmuseum
Haguenau
Die ehemalige Banque de France der Stadt beherbergt seit 2016 die über 200 Koffer und Gepäckstücke umfassende Sammlung von Marie und Jean-Philippe Rolland. Das Ehepaar aus Haguenau hat nämlich mit Geduld und Leidenschaft Koffer und Gepäckstücke ve...

Geschichtszentrum Elsaß-Moselle
Schirmeck
Der Bau eines historischen Interpretationszentrums über die Geschichte der Elsässer und der Mosellaner ist auf eine Initiative von Jean Pierre MASSERET, ehemaligem Staatssekretär für Kriegsveteranen und –opfer, zurückzuführen, der durch regionale ...

Hanauerlandmuseum
Bouxwiller
Das Museum von Bouxwiller wurde 1933 von einem Verein gegründet. Sein erster Kurator, Gauthier Thieling, war ein leidenschaftlicher Geschichtsliebhaber und Literaturlehrer am Collège in Bouxwiller. Das Museum, das ursprünglich im Rathaus untergebr...