Was zu besichtigen?

Gedenktourismus
hwk

Deutsch-Französisches Historial zum Ersten Weltkrieg am Hartmannswillerkopf

Wattwiller

Das Nationaldenkmal "Hartmannswillerkopf 14-18" gehört neben Douaumont im Departement Meuse, Dormans im Departement Marne und Notre Dame de Lorette im Departement Artois zu den vier Nationaldenkmälern des Ersten Weltkriegs. Dieses Nationaldenkmal ...

Schlösser
217002735-1

Die Burg Lichtenberg

Lichtenberg

Im Jahr 1206 wird die Burg erstmals als Besitz der Herren von Lichtenberg erwähnt. Im Jahr 1480 starb der letzte der Lichtenbergs, Jacques le Barbu. Später, um 1580 , bat Graf Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg (Erbe der Lichtenbergs) den Straßburg...

Museen
81

Electropolis Museum

Mulhouse

Das Electropolis-Museum ist vor allem die Geschichte einer hundertjährigen Maschine. Die Geschichte eines Monsters aus Gusseisen, Stahl und Kupfer, das bis Mitte des 20. Jahrhunderts eine Mülheimer Spinnerei mit Strom versorgte. Die 1901 gebaute S...

Museen
269000017-4

Elsässiches Museum Haguenau

Haguenau

Das im 19. Jahrhundert teilweise umgebaute Gebäude wurde um 1486 errichtet und diente bis 1790 als Kanzlei der ehemaligen Freien Stadt Haguenau. Der Baukörper verfügte ursprünglich über Stufengiebel. Die sechs mittelalterlichen Konsolen des Balkon...

Museen
mals-kermesse-1907-ms

Elsässisches Museum Straßburg

Strasbourg

Das Elsässische Museum wurde 1907 gegründet. Es befindet sich in drei alten Straßburger Häusern, die durch ein Labyrinth aus Treppen und Laufgängen miteinander verbunden sind.

Museen
maisons-des-rochers-jpeg

Felsenwohnungen

Graufthal

Der Ursprung der Häuser von Les Rochers soll laut dem Archäologen Robert Forrer und dem Maler und Schriftsteller Charles Spindler, die 1899 dort Ausgrabungen durchführten, auf das Mittelalter zurückgehen. Zu dieser Zeit sollen die Häuser der Bened...

Kaufen Sie Ihren digitalen Pass online und nutzen Sie ihn sofort! !

Kaufen Sie den Pass