Ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler-Struthof

Im Herzen der Vogesen in 800 m Höhe auf dem "Mont Louise", sind die Überreste des einzigen Konzentrationslagers auf französischem Boden bewahrt. 52 000 Häftlinge wurden hierher oder in eins der 70 Nebenlager verschleppt. Mehr als 20 000 kamen nie zurück. Innerhalb des ehemaligen Lagers kann der Besucher vier Gebäude entdecken : das Gefängniss, das Krematorium und ein historisches Museum. Die 1,5 km entfernte alte Gaskammer ist ebenfalls zu besichtigen.

Site de l'ancien camp de Natzweiler-Stuthof
67130 NATZWILLER

03 88 47 44 67
info@struthof.fr
www.struthof.fr

Ermäßigung Besuch ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler-Struthof

Auf dem Gelände des ehemaligen Lagers kann der Besucher vier Baracken, darunter das Gefängnis und den Krematoriumsofen, sowie ein historisches Museum besichtigen. Die 1,5 km weiter unten gelegene Gaskammer kann ebenfalls besichtigt werden. Im Jahr 2005 wurde das Centre Européen du Résistant Déporté (Europäisches Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers) eingeweiht. Es ist 2.000 m2 groß und beherbergt eine Dauerausstellung über den Nationalsozialismus und den Widerstand, pädagogische Räume und einen Bereich für temporäre Ausstellungen. Kostenlose Führungen werden an allen Öffnungstagen für Einzelpersonen um 10:00, 11:00, 14:00, 15:00 und 15:30 Uhr angeboten.

Das KL-Natzweiler wurde im Mai 1941 eröffnet. Es war dazu bestimmt, dem Reich Sklavenarbeit für seine Industrie zu liefern und umfasste vor allem politische Deportierte. Es zählte auch Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle und Zeugen Jehovas. 52.000 Deportierte durchliefen das Lager (entweder im Hauptlager oder in einem der 70 Außenlager). Fast ein Drittel starb dort.

Öffnungszeiten

KONZENTRATIONSLAGER: Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, vom 16. April bis 30. September 2025, von 9:00 bis 18:30 Uhr.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, vom 1. Oktober bis 23. Dezember 2025, von 9:00 bis 17:30 Uhr.

Das Europäische Zentrum des deportierten Widerstandskämpfers: Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, vom 16. April bis 30. September 2025, von 9:00 bis 18:00 Uhr.
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag, vom 1. Oktober bis 23. Dezember 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr.

GASKAMMER: Das Gebäude der Gaskammer ist zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Ankunft an der Rezeption.

Die Kasse schließt eine Stunde vor Schließung der Gedenkstätte.

Zusatzinformation

Aufgrund der Wetterbedingungen in den Bergen kann die gesamte historische Stätte oder ein Teil davon ohne Vorankündigung geschlossen werden: bei starkem Schneefall oder Glatteis.

Neuheit 2025: Wir sehen uns im Juni! Bleiben Sie dran!

Öffentliche Preis
Erwachsene : 8,00 €
Kind : 4,00 €
Preis mit dem Pass
Erwachsene : Kostenlos
Kind : Kostenlos

Barrierefreiheit


  • Das CERD ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Ein Aufzug ermöglicht den Zugang zur Ausstellungsebene -1 sowie zur ersten Etage, in der sich die Cafeteria befindet. Die Ausstellungsbereiche sind alle zugänglich, insbesondere durch leicht ansteigende Zugangswege. Auf dem Parkplatz stehen außerdem Parkplätze für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung.

    Der Besuch des Lagers ist aufgrund der geografischen Lage mit Schwierigkeiten beim Zugang verbunden. Bitte melden Sie sich am Empfang des Europazentrums, wenn Sie besondere Bedürfnisse haben.

  • Akzeptierte Tiere

Zugangsbedingungen


  • Zwei kostenlose Parkplätze stehen Ihnen am Eingang des Europäischen Zentrums des deportierten Widerstandskämpfers zur Verfügung: einer für PKWs und einer für Reisebusse.

Kaufen Sie Ihren digitalen Pass online und nutzen Sie ihn sofort! !

Kaufen Sie den Pass