Vous avez plusieurs possibilités pour vous procurer le Pass'Alsace. Si vous voulez organiser vos vacances en Alsace en amont, avant de venir, le pass est disponible sur notre boutique en ligne et vous pouvez le recevoir par la poste en 3 jours ouvrés (pour la France) ou le retirer dans un des points retrait. Vous pouvez également opter pour la version 100% dématérialisée, disponible quasiment instantanément sur votre boite mail.
Vous pouvez aussi l'acheter à votre arrivée en Alsace chez l'un de nos points de vente. Vous trouverez la liste des points de vente sur place ci-dessous. En cliquant sur un vendeur, vous pourrez accéder à sa fiche descriptive (avec informations pratiques, horaires, coordonnées, etc.).
Outlet-Läden
Liste des points de vente du Pass'Alsace
La Villa - Archäologiezentrum
Dehlingen
Das 2014 in Dehlingen eröffnete La Villa ist kein gewöhnliches Museum. Es wurde als moderner, für alle zugänglicher Kulturort konzipiert und lädt dazu ein, das Kulturerbe des Elsass (Alsace Bossue) auf einem interaktiven Rundgang zu entdecken. Die Au ...
Tapeten Museum
Rixheim
Die Präsenz der Tapetenindustrie in Rixheim beginnt mit der Ansiedlung der Manufaktur Hartmann Risler & Cie, später Manufaktur Zuber & Cie (immer noch aktiv), im Jahr 1797 in der ehemaligen Komturei des Deutschen Ordens. Das 1983 eröffnete Tapetenmus ...
Haus für Glas und Kristall
Meisenthal
Die Glashütte von Meisenthal wurde 1704 in den Nordvogesen in Ostfrankreich gegründet. Sie stellt zig Millionen Stück Gebrauchsglas und billige Becherwaren her. Zwischen 1867 und 1894 diente die Glasfabrik Emile Gallé, dem Anführer der Schule von Nan ...
Französische Erdölmuseum
Merkwiller-Pechelbronn
Das Französische Erdölmuseum stellt die Geschichte der ersten Erdölförderstelle in Europa bis zur Schließung der Raffinerie im Jahre 1970 vor.
Das Hansi Dorf und sein Museum
Colmar
Auf mehr als 700 m2 entdecken Sie die Vision auf idealen Elsass des colmarischen Künstlers, durch seine einzigartige und eigenständige Kunstsammlung.