La Villa - Archäologiezentrum
Das 2014 in Dehlingen eröffnete La Villa ist kein gewöhnliches Museum. Es wurde als moderner, für alle zugänglicher Kulturort konzipiert und lädt dazu ein, das Kulturerbe des Elsass (Alsace Bossue) auf einem interaktiven Rundgang zu entdecken. Die Ausstellung befindet sich im Herzen der Region Grand Est (Frankreich) in einem außergewöhnlichen Gebäude, das einen Dialog zwischen einem Wohnhaus aus dem 17. Jahrhundert und einem zeitgenössischen Anbau aus Lehm, einer jahrtausendealten Bautechnik aus Lehm, herstellt. Die szenografischen Räume führen Sie in die Archäologie ein, indem sie sich auf die Arbeiten stützen, die an der archäologischen Stätte der Villa Gurtelbach durchgeführt wurden, um Ihnen zu zeigen, was diese Disziplin uns über die Vergangenheit auf dem gallo-römischen Land erzählt.
Die Ausstellung des Museums basiert auf den Ausgrabungen am Gurtelbach, einer archäologischen Stätte am Rande des Dorfes, und lädt Sie dazu ein, die Geschichte dieses ruhigen Bauernhofs im Nordosten Galliens zu entdecken, der viele Geheimnisse verbarg! Ob Groß oder Klein, nehmen Sie Schritt für Schritt den Weg der Archäologen, um ihre Arbeit zu verstehen, studieren Sie die Indizien und rekonstruieren Sie die Vergangenheit, um die Zukunft zu verstehen.
Jede Saison werden thematische Workshops angeboten, ungewöhnliche Führungen ausgedacht und Vorträge zu Themen im Zusammenhang mit dem Kulturerbe und der Archäologie organisiert, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Erforschung dieses außergewöhnlichen Werkzeugs, das La Villa ist, zu vertiefen. Dieses Programm bietet oft die Gelegenheit, mit lokalen Partnern wie der Grange aux Paysages, einem Zentrum für Umwelterziehung mit Sitz in Lorentzen, zusammenzuarbeiten.
5 rue de l'Eglise
67430
Dehlingen
Besuch der Villa, Archäologiezentrum
Entdecken Sie im Herzen der Gemeinde Dehlingen einen interaktiven Ort, der für alle offen ist und zur Entdeckung eines Kulturerbes und einer Region einlädt! In einem originellen Gebäude, das einen Dialog zwischen einem Wohnhaus aus dem 17. Jahrhundert und einem zeitgenössischen Anbau aus Stampflehm herstellt, können Sie die Archäologie berühren, schmecken und erleben, indem Sie eine echte Untersuchung durchführen! Die Villa bietet zahlreiche Workshops, Rundgänge, ungewöhnliche, kommentierte oder erzählte Besichtigungen, temporäre Ausstellungen, die Künstlern und lokalen Partnern offenstehen, Aufführungen, Filmvorführungen, Konferenzen usw. an.
Alle Bereiche sind für Besucher mit motorischen Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität zugänglich. Ausleihservice: Rollstuhl, zusammenklappbare Sitzstöcke. Die Dauerausstellung, die Ihnen die verschiedenen Facetten des Berufs des Archäologen erklärt und das Leben in der Römerzeit beschwört, ist der zentrale Punkt dieses Zentrums zur Interpretation des Kulturerbes. Ebenso wichtig sind jedoch die vier Lehrpfade, die durch Wiesen und Obstgärten führen. Jahrhundert entdeckte gallo-römische Villa und einen experimentellen Garten, der an die damalige Zeit erinnert.
Öffnungszeiten
Die Villa ist geöffnet:
Februar und April: in den Schulferien mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Mai und Juni: mittwochs und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Juli und August: dienstags bis sonntags außer samstags von 14.00 bis 17.30 Uhr.
September: Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. von 14.00 bis 17.30 Uhr
Öffentliche Preis
Erwachsene : 5,00 €Kind : Kostenlos
Preis mit dem Pass
Erwachsene : KostenlosKind : Kostenlos
ARCHEOLYMPIADES
23. Juli 2025 um 14:00
En famille
Erwachsene : 5,00 € - Kind : 5,00 €
Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren - 5€ pro Person . Schubkarrenrennen, Kellenwurf, Entwirren eines Dekameters... Treten Sie gegeneinander an, um sich sportlichen Herausforderungen zu stellen, die den größten Archäologen würdig sind! Imbiss aus der Tasche
Dehlingen
5 rue de l'église
67430 Dehlingen
France
0388004039
tourisme@alsace-bossue.net
Römisches Treffen
27. Juli 2025 um 13:30
Événement exceptionnel
KostenlosSonntag, 27. Juli von 13:30 bis 17:30 Uhr, Treffpunkt auf dem Gelände des Gurtelbachs. Kostenlos - ohne Reservierung. Tauchen Sie einen Nachmittag lang auf der archäologischen Stätte Gurtelbach in die Römerzeit ein. Dort erwarten Sie Reenactment-Truppen, die Ihnen die Lebensweise unserer Vorfahren näher bringen!
Gurtelbach
5 rue de l'église
67430 Dehlingen
France
0388004039
tourisme@alsace-bossue.net
Barrierefreiheit
-
Der Ausstellungsbereich ist mit einem Aufzug ausgestattet, der Personen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang und die freie Bewegung im gesamten Gebäude ermöglicht.
Zugangsbedingungen
-
Eine TER-Zuglinie Strasbourg/Sarreguemines/Saarbrücken hält in der Gemeinde Diemeringen, die 6 km von Dehlingen entfernt ist.