Besuch des Unterlinden-Museums
Ein prestigeträchtiger Schaukasten für den berühmten Isenheimer Altar! Ein fast vollständiges Panorama der Kunst ist in diesem wunderschönen Kloster zu sehen, das jetzt ein Museum ist. Das Musée Unterlinden, das sich an seinem Gründungsort, dem Kloster aus dem 13. Jahrhundert, befindet, ist nun mit dem ehemaligen Stadtbad verbunden, das 1906 eingeweiht wurde. Die Architekten Herzog & de Meuron haben die Gebäude zusammengeführt und mit einem zeitgenössischen Erweiterungsbau verbunden. Eine unterirdische Galerie, die aus drei Ausstellungsräumen besteht, verläuft unter dem Unterlindenplatz und dem Kanal.
Es führt zu der neuen Architektur, dem Ackerhof, benannt nach dem ehemaligen Bauernhof des Klosters. Mehr denn je entfaltet das Musée Unterlinden seine enzyklopädischen Sammlungen. Die Räume bereichern den Besuch: Klostergarten, Obstgarten des Museums, Café, Shop...
Nachdem das Museum seit Ende 2015 seine Ausstellungsfläche verdoppelt hat, breitet es seine Sammlungen auf fast 8000m² aus. Das Museum bietet einen Rundgang durch fast 7000 Jahre Geschichte, von der Vorgeschichte bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag: 9:00 - 18:00 Uhr.
Dienstag: geschlossen
Kassenschluss 30 Minuten vor Schließung des Museums.
Geschlossene Feiertage: 1.1., 1.5., 1.11., 25.12.
Unterlindenmuseum
Das Museum Unterlinden ist im ehemaligen Dominikanerinnenkloster Unterlinden untergebracht, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Das Kloster war im 14. und 15. Jahrhundert ein wichtiger Klosterkomplex und wurde zu einem Zentrum der christlichen Mystik im Rheintal. Nachdem die Nonnen während der Revolution das Kloster verlassen hatten, gingen die Gebäude in den Besitz der Stadt Colmar über und wurden in eine Militärkaserne umgewandelt.
Als Mitte des 19. Jahrhunderts das ehemalige Kloster Unterlinden abgerissen werden sollte, bemühte sich Louis Hugot, Archivar und Bibliothekar der Stadt Colmar, um die Rettung des Gebäudes. Im Jahr 1847 gründete er die Schongauer-Gesellschaft. 1848 trägt eine spektakuläre archäologische Entdeckung zur Entstehung des Museums bei: Ein in Bergheim freigelegtes gallorömisches Mosaik wird in der Kapelle des Klosters deponiert. 1852 werden die Werke des Revolutionsmuseums in das ehemalige Kloster verlegt. Das von der Schongauer-Gesellschaft geleitete Museum öffnet 1853 seine Türen für die Öffentlichkeit und zeigt einen Bestand an Skulpturen und bemalten Tafeln, die insbesondere aus der Antoniter-Komturei in Issenheim stammen.
unterstützende Tiere akzeptie
Les chiens guides son admis.
Auto-Zugang
Suivre centre-ville
Parkings Mairie, Lacarre, Scheurer-Kestner
Zug-Zugang
Pour se rendre à Colmar, trains régionaux de Bâle ou Strasbourg toutes les 30 min.
De la gare au musée, à pied : 15 min de marche.
Bus-Zugang
Bus de la gare au Musée : lignes 1, 3, 4, 5, 7, 8 ;
Descendre à l’arrêt Théâtre.
Begrenzte Mobilität
Pour les personnes à mobilité réduite, l’ensemble du Musée Unterlinden est accessible. Les personnes à mobilité réduite peuvent accéder à toutes les salles. Poussettes, fauteuils roulants, déambulateurs se déplacent aujourd’hui aisément grâce aux ascenseurs et aux plans inclinés.
Le Musée Unterlinden propose le prêt de fauteuils roulants aux visiteurs ayant du mal à se déplacer, à garder durant plusieurs heures une position debout, souvent inconfortable ou bien encore à visiter le musée en autonomie.
Besichtigung Isenheimer Altar
7. September 2025 um 11:00
Animation ponctuelle
Erwachsene : 4,50 € - Kind : 4,50 €
Der Isenheimer Altar des Malers Grünewald und des Bildhauers Nicolas de Haguenau, der 1516 fertiggestellt wurde, ist ein weltberühmtes Meisterwerk. Er besteht aus einem geschnitzten Kasten und vier Paaren von bemalten Flügeln, die dem Heiligen Antonius und dem Leben Christi gewidmet sind.
Colmar
1 Place Unterlinden
68000 Colmar
France
0389201550
info@musee-unterlinden.com
Ton- und Lichtshow im Kreuzgang
Vom 26.11.2025 bis 04.01.2026
Festivités de Noël
Spectacle
NEUHEIT 2025 Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Eröffnung des erweiterten Museums wird während der Weihnachtsmarktzeit in Colmar im Kreuzgang des Musée Unterlinden eine „Sound- und Lichtshow” präsentiert. Treten Sie bei Einbruch der Dunkelheit durch die Türen des Museums und entdecken Sie eine originelle Kreation, die Sie in eine außergewöhnliche kreative Welt entführt. Dieses etwa zehnminütige immersive Erlebnis hält viele Überraschungen für Sie bereit: eine Architektur, die zum Leben erwacht, emblematische Kunstwerke des Museums, die lebendig werden, farbenfrohe und dynamische Animationen... damit Sie das Musée Unterlinden auf innovative Weise (neu) entdecken können. Ob mit der Familie, zu zweit oder in der Gruppe, diese „Sound- und Lichtshow” nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Sammlungen des Musée Unterlinden!
Colmar
Place Unterlinden
68000 Colmar
France
0389201550
info@musee-unterlinden.com