Besuch des Geschichtszentrums Elsaß-Moselle
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Elsass und Moselle ab 1870 bis in unsere heutige Zeit mit originalgetreuen Nachbildungen. Man könnte glauben, dabei zu sein!
Lassen Sie sich ca. zwei Stunden lang interaktiv in die Schlingen des Schicksals eines Grenzgebietes hineinziehen, in die Geschichte von Elsass-Lothringen zwischen 1870 bis heute. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Zweiten Weltkrieg sowie dem Totalitarismus. Zudem gibt es eine der deutsch-französischen Versöhnung und dem Aufbau Europas gewidmete Abteilung.
Filme, Dokumente, Inszenierungen zum Verstehen, zum Austauschen, zum Nachdenken...
Das Memorial Alsace Moselle verdankt seinen Ursprung einer regionalen Initiative. Es trachtet danach, die verwickelte Geschichte von Elsass und Moselle insbesondere während des Zweiten Weltkriegs zu erklären.
Von 1940 bis 1945 waren das Elsass und das Moseldepartement die einzigen Teilgebiete des französischen Territoriums, die von dem Dritten Reich annektiert wurden und die extreme Gewalt eines totalitären Regimes erleiden mussten. Um zu begreifen, wie es zu diesem Ausmaß kam, muss man die Spuren jener Region zurückverfolgen, um die Frankreich und Deutschland lange gestritten haben und die heute als Folge dieses langen Kampfes durch beide Kulturen bereichert ist. Diese Gedenkstätte bietet eine Lehre der Geschichte universaler Tragweite, die uns beibringt, wie notwendig es ist, die Europäer in ihrer Vielfalt und unter Achtung der Würde jedes Einzelnen zu vereinen, um ihnen Frieden und Freiheit zu gewähren
Öffnungszeiten
Das Mémorial Alsace-Moselle ist täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr GEÖFFNET, auch an Feiertagen (außer: 1. Mai 2025, 24., 25. und 31. Dezember 2025 und 1. Januar 2026).Mémorial Alsace-Moselle
Der Bau eines historischen Interpretationszentrums über die Geschichte der Elsässer und der Mosellaner ist auf eine Initiative von Jean Pierre MASSERET, ehemaligem Staatssekretär für Kriegsveteranen und –opfer, zurückzuführen, der durch regionale Amtsträger wie Philippe RICHERT, Alain FERRY und Frédéric BIERRY unterstützt wurde. 1999 fassten Philippe Richert und Jean-Pierre Masseret einen entscheidenden Beschluss: das Memorial Alsace Moselle wird tatsächlich gegründet und sein Standort wird Schirmeck sein.
Accès Train
La gare de Schirmeck est desservie sur la ligne Strasbourg/Saint-Dié-des-Vosges (40 min depuis Strasbourg). Le Mémorial Alsace-Moselle est situé à 10 minutes, à pied, du centre-ville et de la gare.
Accès voiture
Le Mémorial Alsace-Moselle se trouve au carrefour de l’Alsace, de la Lorraine et des Vosges. En voiture, à :
- 40 minutes de Strasbourg
- 45 minutes de Colmar et Saint-Dié-des-Vosges
- 1h de Nancy
- 1h45 de Metz
- 30 minutes de l’aéroport d’Entzheim
Mobilité réduite
Le Mémorial Alsace-Moselle est accessible aux personnes à mobilité réduite. L’accès en voiture, pour les personnes à mobilité réduite et les personnes qui éprouvent des difficultés à marcher, s'effectue par le haut du Mémorial.
Visite guidée découverte du Mémorial Alsace-Moselle
Vom 7. Juli bis 29. August 2025
Mémoire
Visite guidée
Guidée par un médiateur, cette visite constitue une occasion unique de plonger dans l'histoire régionale.
Découvrez le quotidien des Alsaciens et Mosellans ballottés entre France et Allemagne de 1870 à 1945, et le contexte de mise en place de la construction européenne aux lendemains de la Seconde Guerre mondiale.
A suivre du lundi au vendredi (sauf mercredis à 11h, week-ends et jours fériés), durant les vacances d'été, du 7 juillet au 29 août 2025 inclus, à 11h et 14h30.
Mémorial Alsace-Moselle
Allée du Souvenir Français
67130 SCHIRMECK
France
+33 (0)3 88 47 45 50
contact@memorial-alsace-moselle.com
Geschichte mit Taschenlampe
12. September 2025 um 18:00
Mémoire
Visite guidée
Tauchen Sie für etwa eineinhalb Stunden in Begleitung eines Fremdenführers in das Halbdunkel der Gedenkstätte ein, um die turbulente Geschichte des Elsass und der Mosel zwischen 1870 und 1945 sowie den Aufbau Europas auf eine andere Art und Weise zu entdecken. Das Fehlen von Licht hebt die Szenografie hervor, die dadurch noch prägnanter wird. Die Sinne werden verschärft, die Geräusche verstärkt und die Orientierung im Raum verändert. Nur der Lichtstrahl der Taschenlampe des Führers beleuchtet die Dokumente und Archive, die von dieser Geschichte zeugen. Diese Führung bietet dem Besucher ein einzigartiges Erlebnis, dessen Wahrnehmungen geschärft werden und sich im Laufe des Rundgangs verändern.
Mémorial Alsace-Moselle
Allée du Souvenir Français
67130 Schirmeck
France
0388474550
contact@memorial-alsace-moselle.com