Besuch des Elsässiches Museums von Strasbourg
[3 von 9 Museen der Stadt Straßburg pro Pass] Das Elsässische Museum, das in charmanten alten Straßburger Häusern untergebracht ist, zeigt seit 1907 Zeugnisse des Lebens im Elsass von früher. Möbel, Trachten, Spielzeug, Haushalts- und Landwirtschaftsgegenstände sind in rekonstruierten und stimmungsvollen Innenräumen untergebracht. Anhand der Themen Wohnen, Lebensalter, Glauben und Religionen sowie Landwirtschaft und Weinbau bietet das Elsässische Museum eine einzigartige Entdeckung der Volkskunst und der regionalen Traditionen.
Das Elsässische Museum befindet sich in bezaubernden alten Straßburger Häusern und stellt seit 1907 Zeugen des Elsässer Lebens in der damaligen Zeit aus.
Das Elsässische Museum (Musée Alsacien) wurde 1902 gegründet, um die regionale Identität angesichts der Germanisierungsversuche zu stärken. Das Museum befindet sich in drei alten Straßburger Häusern, die durch ein Labyrinth aus Treppen und Laufgängen miteinander verbunden sind. Hier werden über 5000 Exponate - Zeitzeugen des elsässischen Alltags im 18. und 19. Jahrhundert - gezeigt. Mobiliar, Haushaltsgegenstände, Spielzeug, traditionelle Trachten, Werkzeug, religiöse Gegenstände und Bilder sind auf die dreißig Räume des Museums verteilt. Nachbildungen von Innenräumen und Handwerkstätten aus verschiedenen elsässischen Gegenden vervollständigen die umfangreiche Sammlung dieses stimmungsvollen Museums. Ein mit der Erweiterung des Museums verbundener Umbau in den drei gemeinsamen Gebäuden ermöglicht nun einen barrierefreien Zugang zur Besichtigung aller Ausstellungsräume. Ein noch angenehmerer Besuch, ein angemessener Empfang, eine verjüngte Aufmachung, ergänzte Sammlungen in einer Atmosphäre mit genauso viel Charme: Es gibt viele gute Gründe, das neue Erscheinungsbild des Elsässischen Museums zu entdecken!
Öffnungszeiten
Vom 7. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2027 – Geschlossen wegen Bauarbeiten
Elsässisches Museum Straßburg
Das Elsässische Museum wurde 1907 gegründet. Es befindet sich in drei alten Straßburger Häusern, die durch ein Labyrinth aus Treppen und Laufgängen miteinander verbunden sind.
Accès Bus
Bus : ligne 14 et 24 arrêt Ancienne Douane
Accès en tram
Tram : ligne A et D arrêt Porte de l'Hôpital
Accès voiture
Dépose minute à l’Ancienne Douane et places de parking dans la rue de la Douane, rue du vieil Hôpital et rue des Bouchers.