Besuch des Adlerburg

Parks und Tierparks

Die Greifvogelwarte in Kintzheim bietet ein eindrucksvolles und ergreifendes Schauspiel: Eine Flugschau mit den größten Greifvögeln der Welt in der Burgruine von Kintzheim. 

Zusatzinformation

Wiedereröffnung ab Mittwoch, den 26. März 2025!

Die Geschicklichkeit der Adler, die Akrobatik der Schwarzmilane, die schwindelerregende Schnelligkeit des Falken, der lautlose Flug der Eulen, die beeindruckende Vorgehensweise der Geier oder der Einfallsreichtum des Schmutzgeiers: Unsere Bewohner sind erstaunlich!

Vögel aus der ganzen Welt, denen Sie sich in der Natur nicht annähern könnten, werden Sie aus der Nähe kennenlernen und zuschauen, wie diese sich ganz wie in der Wildnis bewegen.

Die Vorführungen bemühen sich darum, das natürliche Verhalten der Vögel abzubilden. Es geht nicht darum, sie Kunststücke ausführen zu lassen oder sie in einer Theaterinszenierung als Requisiten zu benutzen. Alle Bewohner der Greifvogelwarte sind in Gefangenschaft geborene Vögel: Es werden keine Greifvögel aus der Natur entnommen. 

Öffnungszeiten

Stundenpläne variieren im Laufe der Saison, bitte informieren Sie sich auf der Website.

Wiedereröffnung ab Mittwoch, den 26. März 2025!

Adlerburg

Eine atemberaubende Aussicht auf die elsässische Ebene. Am westlichen Rand des Vogesenvorlandes steht die Burg Kintzheim auf einem kleinen, durch zwei im Norden und Süden verlaufende Täler freigelegten Felsvorsprung. Seine geografische Höhe beträgt 260 m. Dieser Hügel überragt das Dorf um etwa hundert Meter. Die Anlage schließt eine Fläche von 850 m² für die Unterbringung der Vögel ein, die Gesamtfläche beläuft sich auf 3800 m². Der Flugschauplatz umfasst 800 m². Kintzheim war im 6. Jahrhundert als Regis-Villa bekannt. Die merowingischen Könige hatten es zum Zentrum eines riesigen Gebiets gemacht, das die Hohkönigsburg einschloss.

Mit dem Bau der Burg wird 1250 auf Anordnung des im gleichen Jahr verstorbenen Kaisers Friedrich II. von Hohenstaufen begonnen. Sie wird im 15. Jahrhundert vollendet.

Die 1968 in der Burgruine von Kintzheim eingerichtete Volerie des Aigles hat einer Problematik ökologischer, aber vor allem menschlicher Natur gerecht werden können. Infolge ungerechtfertigter Vernichtungskampagnen und einer expansiven Landwirtschaft sind die Greifvogelbestände alarmierend zurückgegangen.  
Ausgehend von dieser Situation beschließt die erste Greifvogelwarte Frankreichs, ihre Türen zu öffnen, mit dem Ziel, den Ruf dieser Tiere auf spielerische und pädagogische Weise für die Öffentlichkeit wiederherzustellen, sie zu vermehren und Aktionen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu unterstützen.

Auto-Zugang

GPS : Château de Kintzheim (Bas-Rhin)

Begrenzte Mobilität

L'aire de présentation, toute la cour du château ainsi qu'une partie du château supérieur sont accessibles aux poussettes et PMR. Certaines zones ne sont malheureusement pas accessibles car il faut gravir des marches. Le fait que le château soit classé aux monuments historiques nous contraint énormément dans nos possibilités d'aménagement mais nous continuons de travailler sur l'optimisation du confort de visite !

Die Himmels-Olympiade

Vom 13. bis 14. September 2025

En famille
Pour les enfants

Kostenlos

In diesem Herbst verwandelt sich die Volerie des Aigles in ein Freiluftstadion mit der Himmels-Olympiade! Inspiriert von den körperlichen Leistungen der Greifvögel, laden diese spielerischen Aktivitäten Kinder und Erwachsene dazu ein, ihre sportlichen Fähigkeiten durch eine Reihe von sportlichen und kreativen Herausforderungen zu testen. Kraft, Beweglichkeit, Geschwindigkeit, Präzision… jede Aufgabe spiegelt die natürlichen Fähigkeiten der Greifvögel wider, die wahren Weltmeister der Tierwelt.

Im Mittelpunkt stehen Lernen durch Spaß, das Verständnis dafür, wie jeder Greifvogel seine physischen Fähigkeiten entwickelt hat, und die Neugier der jungen und älteren Besucher zu wecken. Begleitend zu den sportlichen Aktivitäten runden pädagogische Flugshows und Treffen mit den Pflegern dieses einzigartige Wochenende zwischen Natur, Sport und Kulturerbe ab.

Kintzheim
Château Kintzheim
67600 KINTZHEIM
France

0388928433
promo@voleriedesaigles.com

Kaufen Sie Ihren digitalen Pass online und nutzen Sie ihn sofort! !

Kaufen Sie den Pass