Besichtigung des Schlosses Hohlandsbourg
Sie befinden sich auf der Burg Hohlandsberg, eine lebendige, geschichtsträchtige Burg! Lassen sich durch diesen einmaligen Ort führen und profitieren Sie von Animationen wie einst. Und das i-Tüpfelchen: atemberaubender 360° Panoramablick über die Region.
Zusatzinformation
Achtung, für die Halloween-Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich, auch für Inhaber des Pass'Alsace. Wählen Sie einfach den kostenlosen Eintritt (und zeigen Sie den Pass als Nachweis vor). Reservierung hier.
Unterhaltung, Bildung, Bauen, Schaffen usw. sind Themen, die während der gesamten Saison in Aufführungen und Workshops behandelt werden.
Öffnungszeiten
http://chateau-hohlandsbourg.com/horaires
Wiedereröffnung am 5. April 2025!
OFFENE Tage von 10 bis 18 Uhr außer montags zu bestimmten Zeiten >> siehe Öffnungszeiten <<.
Winterschließung ab dem 3. November 2025!
Hohlandsbourg Schloß
Der natürliche Aussichtspunkt auf 620 m Höhe an der bergigen Grenze zwischen Elsass und Lothringen, auf dem sich die Burg Hohlandsbourg erhebt, ist ein strategischer Standort, der seit der Bronzezeit (ca. 1300 bis 750 v. Chr.) besiedelt und seit jeher begehrt war. Sie bietet einen einzigartigen 360°-Blick auf die elsässische Ebene und den Schwarzwald.
Sie wurde 1279 auf Befehl Rudolfs von Habsburg vom Architekten Siegfrid von Gundolsheim, dem damaligen Propst von Colmar, erbaut, um die Westgrenzen Österreichs und die Kaiserstadt Colmar zu bewachen. Das Obserchloss, Hauptverteidigungselement und obere Burg, wurde ebenfalls in dieser Zeit gebaut. Zwei Jahre nach seiner Errichtung wird es während eines Aufstands der Colmarer Bürger niedergebrannt.
Jahrhundert von den Grafen von Lupfen, die das Lehen ab 1410 besaßen, schrittweise modernisiert. Jahrhundert kaufte Lazarus von Schwendi, General und Berater des Kaisers Maximilian II. von Habsburg, die Burg 1563 und modernisierte sie. Er passt die Verteidigung durch Artillerie an und stattet sie mit der Nordbastion aus.
Während des Dreißigjährigen Krieges wird die Burg geschleift. Zunächst eroberten die Schweden 1633 die Burg, dann wurde sie 1637 auf Befehl Richelieus von französischen Truppen geschleift.
Die Hohlandsbourg ist seit 1840 als historisches Monument klassifiziert und hat zahlreiche Restaurierungsarbeiten durchlaufen, um ihre Besichtigung für die Öffentlichkeit möglich zu machen. Es handelt sich nunmehr um das größte Erbmonument der Familie Habsburg im Oberelsass.
Auto-Zugang
Coordonées GPS : 48°03'36.0"N 7°16'09.0"E
48.060000, 7.269167
Nationale Architekturtage
Vom 18. bis 19. Oktober 2025
Kostenlos
Anlässlich der Nationalen Architekturtage zum Thema „Alltagsarchitektur“ lädt das Schloss Hohlandsbourg Sie ein, in die Geschichte und Architektur dieser außergewöhnlichen Stätte einzutauchen, die Zeugnis mehrerer Jahrhunderte von Entwicklungen ablegt.
Programm:
1. Geführte Besichtigung: Eine Reise durch die Jahrhunderte
Entdecken Sie das Schloss Hohlandsbourg, eine ehemalige Festung der Habsburger, Zeugin historischer Konflikte und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Erkunden Sie seine Wehrarchitektur, seine heute verschwundenen Lebensräume (Schmiede, Kapelle, Latrinen…) und die Restaurierungsarbeiten, die im Einklang mit den großen Denkmalschutzcharten durchgeführt wurden.
Ein Rundgang, der Geschichte, Alltagsleben vergangener Zeiten und die zeitgenössische Aufwertung einer seit 1841 geschützten Stätte vereint.
Um 11:00, 14:30 und 15:30 Uhr • ca. 45 Minuten • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
2. Modellbesichtigung: Die steinerne Krone der Habsburger
Betrachten Sie ein detailliertes Modell des Schlosses, gekrönt von einer Nachbildung aus LEGO®-Steinen. Diese Präsentation ermöglicht es Ihnen, das Denkmal aus zwei Perspektiven zu entdecken: historische Genauigkeit und zeitgenössische Kreativität. So erfassen Sie die volle Größe dieses Bauwerks, das als „steinerne Krone der Habsburger“ bezeichnet wird, beeindruckend durch seine Abmessungen (ca. 100 m x 60 m) und perfekt an den Felsen angepasst, auf dem es steht.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr • selbstständig • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
3. Land-Art-Workshop: Baue ein prähistorisches Haus!
Tauchen Sie in die Vorgeschichte ein, indem Sie ein prähistorisches Haus aus Zweigen und Naturmaterialien gestalten! Ein kreativer und sinnlicher Workshop, um zu verstehen, wie unsere Vorfahren ihre Unterkünfte bauten, und gleichzeitig Fantasie und Naturverbundenheit zu entwickeln.
Von 10:00 bis 16:30 Uhr • freier Zugang • ca. 45 Minuten • für alle Zielgruppen • kein Aufpreis zum Eintritt
Château du Hohlandsbourg
Château du Hohlandsbourg
68 Wintzenheim
France
Familienaktivitäten während der Allerheiligenferien
Vom 20. Oktober bis 2. November 2025
Animation ponctuelle
Kostenlos
Vom 20. bis 28. Oktober sowie am 1. & 2. November verwandelt sich das Schloss in ein Spielfeld voller Entdeckungen für die ganze Familie! ✨
Auf dem Programm: Kreativ-Workshop „Halloween Pop-up“, legendäre Themenführung „Schauder und Geheimnisse von Halloween im Elsass“, individuell gestaltete Holzspiele u.v.m.
Ein Moment, den man als Familie teilen kann – voller Spaß, Kreativität und Gänsehaut in einem außergewöhnlichen Ort.
Das vollständige Programm mit Terminen und Uhrzeiten finden Sie auf unserer Website.
Château du Hohlandsbourg
Route des Cinq Châteaux
France