Besuch des Hanauerlandmuseums
Dank einer modernen Museumseinrichtung entdecken Sie Geschichte, Kultur und die Naturumgebung dieses einladenden Hanauerlands.
Zusatzinformation
Der Besuch dauert durchschnittlich 1 - 1,5 Stunden.
Das Museum des Pays de Hanau ist in einem bemerkenswert renovierten architektonischen Ensemble untergebracht, das unter Denkmalschutz steht. Die Getreidehalle aus dem 16. Jahrhundert und die ehemalige Burgkapelle aus dem 14. Jahrhundert bilden den Rahmen für das Musée de France, ein echtes Instrument zur Interpretation eines Gebiets mit einem vielfältigen Kulturerbe.
Öffnungszeiten
Vom 1. Juli bis zum 15. September: Mittwoch bis Freitag: 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr. Samstag und Sonntag: von 14:00 bis 18:00 Uhr.
14. Juli und 15. August :
- falls Mittwoch, Donnerstag oder Freitag: von 14:00 bis 18:00 Uhr.
- wenn Montag oder Dienstag: geschlossen
Museum montags und dienstags geschlossen (auch an Feiertagen).
16. September bis 30. Juni: Mittwoch bis Sonntag: 14:00 bis 18:00 Uhr.
Museum montags und dienstags geschlossen (einschließlich Feiertage).
Außerordentliche Schließung: Januar, 1. Mai, Ostersonntag und am 24., 25. 26. und 31. Dezember.
Hanauerlandmuseum
Das Museum von Bouxwiller wurde 1933 von einem Verein gegründet. Sein erster Kurator, Gauthier Thieling, war ein leidenschaftlicher Geschichtsliebhaber und Literaturlehrer am Collège in Bouxwiller. Das Museum, das ursprünglich im Rathaus untergebracht war, erhielt unter seinem zweiten Konservator Alfred Matt, der bis 1995 im Amt war, eine bedeutende Sammlung von Volkskunst und Traditionen.
1994 trat die Stadt Bouxwiller dem vom Regionalen Naturpark Nordvogesen eingerichteten System der "Conservation mutualisée" bei und stellte einen professionellen Konservator ein. Das Projekt eines Gesellschaftsmuseums, das sich mit der Region als Ganzes und in all ihren Dimensionen über die Volkskunst und -traditionen hinaus befasst, beginnt sich herauszubilden. Das Museum erhält daraufhin die Bezeichnung "Musée de France" und wird städtisch.
Am 29. Juni 2013, nach zweijähriger Bauzeit, öffnet das neue Museum des Pays de Hanau seine Türen und stellt eine Auswahl seiner Sammlungen in einer attraktiven und warmen Szenografie aus.
Sehbehinderung
Un livret en braille et gros caractères ainsi que des loupes éclairantes (grossissements : 2,5x, 3x, 4x et 5x) sont mises à disposition pour les personnes mal-voyantes. Demandez-les à l’accueil.
Auto-Zugang
Bouxwiller est situé en voiture à 40 minutes de Strasbourg,
1h10 de Sarrebruck et 1h30 de Nancy.
Le Musée se situe au centre-ville de Bouxwiller, à proximité de l’Hôtel de Ville. Stationnement et restauration à proximité du musée.
Zug-Zugang
Navettes en bus entre les gares SNCF de Saverne et d’Obermodern, et le centre-ville de Bouxwiller.
Obermodern se trouve sur la ligne de Ter Strasbourg-Sarreguemines-Sarrebruck.
Le musée se trouve à 300 m de l’arrêt de bus.
Bus-Zugang
Navettes en bus entre les gares SNCF de Saverne et d’Obermodern, et le centre-ville de Bouxwiller.
Obermodern se trouve sur la ligne de Ter Strasbourg-Sarreguemines-Sarrebruck.
Le musée se trouve à 300 m de l’arrêt de bus.
Begrenzte Mobilität
Le musée est équipé d’un ascenseur et est entièrement accessible aux personnes à mobilité réduite. Des banquettes placées tout le long du parcours, permettent de se reposer régulièrement. Un parking vous est réservé à 40 m de l’entrée principale du Musée.